GESCHICHTE

1925

Gegründet als FF Vatersreith

Die Feuerwehr Amesedt wurde unter den Namen FF Vatersreith gegründet. Obwohl schon öfter über eine Feuerwehr gesprochen wurde, kam es erst nach dem Brand am 16. Juli 1924 in Weberschlag wo der Brand zwei Häuser einäscherte, ohne von irgendwo Hilfe nahte die Gründung einer Wehr wieder ins Gespräch.

Unser Gründungskommandant ist Johann Rauecker

1925

Die ersten Schritte

Die neugegründete Feuerwehr bestand aus 43 Mann. 
Durch denn Opfermut der Bevölkerung wurde am 26. März die erste Spritze gekauft.
Es wurde beschlossen das ein Feuerwehrhaus errichtet wird, aber der Wirt von Amesedt Johann Anreiter bestand darauf das die FF Vatersreith ihr Feuerwehrhaus in Amesedt baut. Und so wurde das erste Feuerwehrhaus dort erbaut wo sich das heutige Feuerwehrhaus befindet.

1928

Erste Fahne wurde angeschafft

1928

1935

1935

Neuwahl-Kommando

Kommandant: Leopold Rauscher

1944-45

Anschluss an die FF Pfarrkirchen

1944-45

1946

1946

Nach dem 2. Weltkrieg

Die FF Amesedt wurde wieder aktiv. Ohne Beihilfe und nur durch Spenden brachte man das Geld für eine neue Spritze zusammen. Der erste Maschinist wurde Franz Stollberger
Der Krieg hatte Auswirkungen auf die Feuerwehr, vor dem Krieg waren wir 43 Mann, nach dem Krieg nur noch 27 Männer.

1946-49

Motorisierung

In diesen Jahren wurden zahlreiche Kurse in der Feuerwehrschule absolviert um sich auf die zunehmende Motorisierung vorzubereiten

1946-49

1953

1953

Neuwahl-Kommando

Kommandant: Johann Schneeberger

1954

Errichtung des Feuerwehrhauses

Mit dem Bau eines neuen Feuerwehrhauses wurde im Mai 1954 begonnen.

1954

1958

1958

Erste Sirene

Auf dem neugebauten Feuerwehrhaus wurde am 5. Juli 1958 eine Sirene montiert

1960

Neuwahl-Kommando

Kommandant: Karl Draxler

1960

1962

1962

Waldbrand am Ameisberg

Der Waldbrand  am 23. April 1962, am Ameisberg, wo ca. 2 ha Wald ein Raub der Flammen wurden, setzte die Bevölkerung der Umgebung in Angst und Schrecken. Beim Brand waren 10 Feuerwehren im Einsatz.

1963

Neuwahl-Kommando

Bei der Wahl am 6. Jänner 1963 wurde das bisherige Kommando bestätigt
Kommandant:
 Karl Draxler

1963

1965

1965

Jubiläum

Zum 40-jährigen Gründungsjahr am 30. Mai 1965 wurde ein neuer Feuerwehranhänger gesegnet

1973

Neuwahl-Kommando


Kommandant:
 Karl Draxler wurde wieder bestätigt

1973

1974

1974

Kauf eines neuen Feuerwehrautos

Nach einer Versammlung in Pfarrkirchen am Freitag den 13. August und keinen Einwände der drei anderen Kommandanten der Gemeinde wurde der Kauf eines neuen Autos beschlossen. Der Kauf erfolgte am 29. November um einen Kaufpreis von 193.153 Schilling.

1975

Jubiläum

Im Rahmen des 50-jährigen Gründungsfestes am 1. Juni 1975 wurde das Auto eingeweiht

1975

1978

1978

Neuwahl-Kommando

Kommandant: Alois Lauß

 

1979

Erstes Stadlfest

Im Juli 1979 wurde das erste Stadlfest im Gasthaus Falkner veranstaltet und es war trotz schlechten Wetter ausgezeichnet besucht. Durch die Einnahmen könnte man die Feuerwehr mit einem Autofunkgerät und zwei Handfunkgeräte ausstatten.

1979

1984

1984

Neuwahl-Kommando

Kommandant: Alois Lauß wurde bestätigt.

 

1988

Neuwahl-Kommando

Kommandant: Franz Rauscher jun.

 

1988

1989-91

1989-91

Brandstiftung

In diesen Jahren wurden 4 Einsätze durch Brandstiftung verursacht. Es musste am 24. September 1989 sogar die Hochzeit von unseren Kameraden Franz Gabriel abgebrochen werden, da die Sirene zu heulen begann. Die Brandstifter wussten, dass unsere Feuerwehr nicht so schnell am Einsatzort erscheinen konnten.

1991

Neubau des Feuerwehrhauses

Im Jahr 1991 wurde ein neues Feuerwehrhaus errichtet, dass bis heute noch besteht.

1991

1992

1992

unvergessliche Saison

1992 lief unsere Bewerbsgruppe in Höchstform auf, sie gewann am 14. Juni in Oberkappel den Wanderpokal, beim Landesbewerb in Kirchdorf belegten sie den dritten Rang und beim Bundesbewerb in Reute in Tirol belegten sie Rang zwei.

1993

Neuwahl-Kommando

Kommandant: Franz Rauscher jun. wurde bestätigt

 

1993

1995

1995

Jubiläum

Zum 70-jährigen Gründungsfest wurde ein Zeltfest organisiert. Zu diesem Fest wurde das neue Feuerwehrhaus gesegnet.

1998

Neuwahl-Kommando

Kommandant: Bernhard Weiß

1998

2000

2000

Kauf eines neuen Feuerwehrautos

Beim Kauf des neuen Löschfahrzeuges ging die Anschaffung nicht mehr so reibungslos. Durch die intensiven Bemühungen des Bürgermeisters und des Kommandanten Weiß, wurde der Gemeinde ein Kredit in der Höhe von 590.000,- Schilling für die Anschaffung gewährt. Die Bevölkerung zeigte sich bei einer Hausammlung für das neue LF-A ebenso sehr spendabel und so konnte das Einsatzfahrzeug am 7. Mai 2000 gesegnet werden.

2005

Aufbau der Bezirksatemschutzstrecke

Nach Verhandlungen mit den Besitzer des Gebäudes des ehemaligen Gasthaus Falkner und der Zustimmung der Feuerwehr Amesedt für die Organisation zu sorgen, wurde im August mit dem Aufbau begonnen

2005

2006

2006

Harter Winter für die FF Amesedt

Der Jahresanfang 2006 begann für die Feuerwehr mit unzähligen Einsätzen. Nach starken Rauhreif und massiven Schneefällen kam es zu schweren Schneedruck in den Wäldern und Straßensperren.

2006

Fotoshooting

Seit den letzten gemeinsamen Gruppenfoto der Feuerwehr Amesedt waren schon über 20 Jahre vergangen und es wurde im Kommando beschlossen einen Fotografen zu beauftragen. Beim Fototermin im Herbst waren 59 Kameraden und 2 Kameradinnen anwesend. 

2006

2008

2008

Neuwahl-Kommando

Kommandant: Hermann Lehner

 

2010

Wohnungsbrand

Sonntag den 21. März 2010 wurde um 12 Uhr mittags Alarm ausgelöst, in einen Haus in Wurzelwoll brande eine Wohnung. Vier Feuerwehren bekämpften mit schweren Atemschutz den Brand. Eine Frau musste mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden

2010

2012

2012

Gründung der ersten Jugend

Am 2. Juli 2012 wurde die erste Jugendgruppe seit bestehen der Feuerwehr Amesedt gegründet. Zehn Buben und ein Mädchen entschlossen eine Jugendgruppe zu gründen. Josef Märzinger hat sich damals zum Jugendbetreuer erklärt.

2013

Neuwahl-Kommando

Kommandant: Hermann Lehner

 

2013

2015-16

2015-16

Bauernhausbrände

In diesen 2 Jahren musste unsere Feuerwehr dreimal zu einen Bauernhausbrand ausrücken.
Am 26. Juli 2015 in Schlag, wo vermutlich durch einen Defekt an einem Traktor ein Großbrand entstand.
Am 17.12 2015 brach im Vatersreith in einem Stallgebäude Feuer aus. Die 5 alarmierten Feuerwehren konnten verhindern, dass sich der Brand auf das gesamte Stallgebäude ausbreitet.
Am 2. Juni 2016 brach in der Gemeinde Putzleinsdorf ebenso ein Großbrand aus. Dieser löste die Alarmstufe 3 aus.

2017

Neuer Festname

Nach 25 Jahren wurde der Name unseres Festes von Ulimate Party auf den den Namen Goas Stadl Fest umbenannt. Ebenso wurde zum ersten Mal seit dem Bestehen des Festes ein Festkomitee ernannt. 

2017

2018

2018

Neuwahl-Kommando

Kommandant: Daniel Rauscher

 

2023

Neuwahl-Kommando

Kommandant: Daniel Rauscher

 

2023